Mittwoch, 4. Juni 2008
Dienstag, 10. Juni 2008 Sonntag, 22. Juni 2008
Fahrt nach Wallisellen-Zürich
Mittwoch, 11. Juni 2008 Montag, 23. Juni 2008
und Übernachtung
Donnerstag, 12. Juni 2008 Dienstag, 24. Juni 2008
Donnerstag, 5. Juni 2008
Freitag, 13. Juni 2008 Mittwoch, 25. Juni 2008
Flug Zürich - Atlanta
Samstag, 14. Juni 2008 Donnerstag, 26. Juni 2008
und Übernachtung
Sonntag, 15. Juni 2008 Freitag, 27. Juni 2008
Freitag, 6. Juni 2008
Montag, 16. Juni 2008 Samstag, 28. Juni 2008
Flug Atlanta - San Francisco
Dienstag, 17. Juni 2008 Sonntag, 29. Juni 2008
und Ankunft San Francisco
Mittwoch, 18. Juni 2008
Montag, 30. Juni 2008
Samstag, 7. Juni 2008 Donnerstag, 19. Juni 2008
Flug Las Vegas - Atlanta und
Sonntag, 8. Juni 2008 Freitag, 20. Juni 2008
Übernachtung
Montag, 9. Juni 2008 Samstag, 21. Juni 2008
Dienstag, 1. Juli 2008
   
Flug Atlanta - Zürich

Wichtige Mitteilung
Liebe Tagebuchleserin und -Leser
Leider ist es uns nicht möglich, die Tagebucheinträge in gewohnter Form vorzunehmen. Dies hat mehrerlei Gründe. Unsere Reise vermittelt uns wunderbare, ja sensationelle, Eindrücke. Wir sind aber abends immer so sehr geschafft, dass wir für unsere Kommentar und das Bearbeiten der Fotos usw. usw., einfach keine Zeit mehr haben. Also werden wir ab sofort nur noch ein paar wenige Aufnahmen mit äusserst kurzem Text ins Netz stellen. Nach unserer Rückkehr versprechen wir, alles nachzuholen und Ihr könnt Euch auf wundervolle Bilder mit Kommentaren freuen. Wir sind überzeugt, dass Ihr alle Verständnis für unser Vorgehen habt. Vielen Dank.

Online-Tagebuch vom Donnerstag, 19. Juni 2008

Heute stand die Fahrt von der Grossstadt Mexican Hat nach Moab (Mormons, Ores, Artists und Bicycles) auf dem Programm.

Noch einmal sagten wir dem Wahrzeichen von Mexican Hat adieu.

Anita organisierte die Abfahrt so, dass wir unterwegs das Valley of the Gods durchfahren konnten. Eine wunderschöne, einmalige Fahrt. Auch das Fahrzeug und der Fahrer wurden auf dieser Drity Road richtig gefordert. Immerhin ist der Weg 16 Meilen lang. Fahrzeug, Fahrer und Mitfahrerin meisterten dieses Erlebnis sehr begeistert (wobei die Mitfahrerin vielleicht mehr von der Natur, als von der Strasse und wie der Fahrer und das Fahrzeug diese Strasse meisterten, begeistert war). Auf jeden Fall musste das Fahrzeug die Traktionskontrolle und das Anti-Schlupf-System oftmals einsetzen. Die geneigte Leserin und der Leser verstehen so vielleicht die einseitige Begeisterung der Mitfahrerin .

Anita hat unsere Reise so organisiert, dass wir immer wieder durch andere Landschaften fahren. Es ist immens, wie sich im Staate Utah die Landschaft innerhalb weniger Meilen völlig verändert. Hier ist es Steinwüste mit Gras.

Und hier ist es auf über 2'000 m wiederum wunderschön grün mit saftigen Wiesen und sogar noch etwas Schnee.

Wiederum ein paar Meilen weiter merkt man, dass wir in das Gebiet des Arches National Parks einfahren. Arches heisst Bogen.

Und schon waren wir in unserem Hotel. Ein wiederum wunderbares Abendessen, welches wir hier in Moab im City Market gekauft haben, rundete diesen erneut sehr eindrücklichen und schönen Tag ab. Ach ja, Moab liegt auf 1'227 m; es ist mit 37° Celsius doch anständig warm hier. Allerdings, wie auf der ganzen Reise, kühlt es natürlich in der Nacht schon sehr ab.

Hier geht es weiter zum Freitag, 20. Juni 2008.

Letzte Änderung: 19. Juni 2008