Online-Reisetagebuch vom 27. Mai bis 10. Juli 2009

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Freitag, 29. Mai 2009

Jetlag und erstens kommt es anders zweitens als man denkt

Anita und ich wachten beide um 4:15 am auf und konnten einfach nicht mehr einschlafen. Wiederum hatten wir ausgezeichnet geschlafen, die Zeitumstellung aber machte sich bemerkbar. Wir nutzten die Zeit und organisierten unsere sieben Sachen. Um 6:50 am startete Anita zudem drei Waschmaschinen mit unseren Kleidern der beiden Reisetage.

Auf dem Programm stand eigentlich SeaWorld San Diego. Doch heute regnete es am Morgen. Die Eintrittspreise sind happig. Wenn wir schon diese Investition vornehmen, sollte das Wetter auch dementsprechend sein. Wir verschoben den Besuch erstmal auf den morgigen Tag und wollten morgens unseren Grosseinkauf für die Reise erledigen und nachmittags den San Diego Zoo besuchen.

Als ich unseren Mietwagen startete, erlosch eine dieser vielen Armaturenlampen nicht. Mir war sehr schnell klar, dass irgendetwas mit dem Reifendruck nicht stimmt. Wir fuhren an eine Tankstelle und versuchten, das Problem zu lösen. Nur, wie soll man Reifen mit Luft füllen, wenn die Tankstelle keine Anzeige für den Reifendruck hat.
Was machen wir nun. Zu einem Toyotahändler oder zu National am Flughafen von San Diego fahren. Wir entschlossen uns für das Zweite. Kurz das Problem beim Einchecken erklärt und den Tipp erhalten, ganz nach hinten zur Werkstatt zu fahren. Ein sehr netter Mechaniker liess alles stehen und liegen und nahm sich unserem Mietwagen sofort an. Besonders ein Reifen hatte extrem zu wenig Druck. Der Mechaniker vermutete einen Nagel oder ein schleichenden Plattfuss, demontierte das Rad und legte es in ein Wasserbad. Er konnte nichts feststellen und fragte uns, ob er das Reserverad montieren und den vielleicht schadhaften Reifen als Ersatzrad montieren dürfe. Auf die Schnelle könne er auch keinen neuen Reifen hervorzaubern. Wir können aber das Fahrzeug auch umtauschen. Dies jedoch wollten wir nicht und waren mit seinem Vorschlag einverstanden. 20 Minuten später checkten wir wieder aus.
 

Nachdem wir wieder im Hotel waren konnten wir uns ganz unseren Einkäufen widmen. Bis hin zur Kühlboxe haben wir alles eingekauft. Nun aber mussten wir den morgigen Tag noch planen. SeaWorld San Diego und San Diego Zoo an einem Tag? Nein, sicher nicht. Da wir SeaWorld schon zwei Mal in Orlando besucht haben, entschlossen wir uns schweren Herzens, es hier bleiben zu lassen. Und dies obwohl uns unsere Tochter Melanie SeaWorld San Diego wärmstens empfohlen hat. Man sei hier näher bei den Tieren. Sorry Meli. Vielleicht ein anderes Mal.

Wir nutzten den späteren Nachmittag, das Gaslamp Quarter, das Santa Fe Depot zu besuchen sowie über die Coronado Bay Bridge zu fahren und beim Coronado Ferry Landing zu flanieren. Es hat sich sehr gelohnt. Obwohl - Coronado Ferry Landing hat mich irgendwie an Myrtle Beach in South Carolina erinnert. Schön war es allemal. Und San Diego hat sogar etwas von San Francisco, nur noch milder.

Vons schoss heute den Kunden gebratene Hühner zu $ 5.00 das Stück nach. Dies war unser Abendessen. Hat sehr gut geschmeckt!

 
Gefahrene Strecke 97 Meilen 156 km 1 Meile = 1,609344
Wetter 78° Fahrenheit 18,8° Celsius        
 

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Letzte Änderung: 29. Mai 2009