Online-Reisetagebuch vom 27. Mai bis 10. Juli 2009

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Montag, 6. Juli 2009

Hawaii weint. Unser letzter Tag hier.
Nun ist er also gekommen. Unser letzter Tag auf Oahu.
Irgendwie hatten wir schon Probleme mit dem Aufstehen. Früh oder soll man noch etwas liegenbleiben? Der letzte Tag. Man weiss es, verdrängt es. Und doch ist er halt nun da.
Anita hat bereits gestern mit dem Packen angefangen.

Nach dem Morgenessen fuhren wir nochmals ins Ala Moana Shopping Center. Nein, nein. Nicht um zu shoppen. Wir wollten das offizielle T-Shirt für die 50-jährige Zugehörigkeit des Bundesstaates Hawaii zur USA kaufen. Hawaii wurde 1959, als 50. Bundesstaat, in die USA aufgenommen. Und - ich verrate es ungern - Anita hat den Jahrgang 1959. Alles klar.

Nur wussten sie uns im The Satellite City Hall at Ala Moana Shopping Center auch nicht zu helfen. Also fuhren wir weiter zur Honolulu Hale (etwas frei übersetzt zum Bürgermeisterhaus - dort wo Mayor Mufi Hannemann residiert. Wird er der nächste Governor im 2010?). Das hätten wir auch einfacher haben können. Crazy Shirts verkauft sie.

Also kamen wir nun zu unserer unausweichlichen Prozedur.

Wir liefen zu "unserem" Strand vor dem Royal Hawaiian Hotel.
Natürlich nicht, ohne ein paar Bildern der Hawaii State Flower - dem gelben Hibiscus.

"unserem" Strand sowie dem Royal Hawaiian Hotel.

Und halt dann dieser unausweichliche Moment. Da schwimmen sie. Unsere Leis. Dieser einheimische Brauch soll immer wieder die Rückkehr auf die Hawaiiinseln garantieren.

Fertig mit den Tränen. Selbstverständlich sind wir noch baden gegangen. Und haben uns dann vom Beach verabschiedet. Aloha, a hui hou! Hoffentlich kommen wir wieder.
Und zum Abschied werden wir uns ein Nachtessen im Arancino gönnen.

Wie geht es nun weiter? Wir fliegen morgen nach Los Angeles ab und werden dort übernachten. Allerdings ist unsere Ankunft erst spätabends (Zeitverschiebung plus drei Stunden). Am Mittwoch geht es dann weiter nach Atlanta, wo wir abermals übernachten werden (Zeitverschiebung nochmals plus drei Stunden). Und am Donnerstag fliegen wir dann mit Ankunft am Freitagmorgen zurück in die Schweiz (Zeitverschiebung plus 6 Stunden). Wir versuchen, uns jeweils kurz zu melden.

Geplant haben wir ebenfalls, ein Ferien-Resumé zu erstellen. Schaut doch einfach wieder vorbei.

Wir haben Euch nun mehr als 6 Wochen von unseren Ferienerlebnissen online berichtet, hoffen, dass es Euch gefallen und Ihr Euch nicht gelangweilt habt. Wir geben es ganz ehrlich zu: Noch nie hatten wir so viele Zugriffe auf unsere Homepage. Ein herzliches "Mahalo" (Dankeschön) Euch allen!
Und für allfällige Tippfehler entschuldigen wir uns nicht wirklich.
 

Gefahrene Strecke 11 Meilen 18 km 1 Meile = 1,609344
Wetter 90° Fahrenheit 32° Celsius        
 

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Letzte Änderung: 6. Juli 2009