Online-Reisetagebuch vom 27. Mai bis 10. Juli 2009

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Freitag, 19. Juni 2009

Das Wetter zeigte sich heute von der wunderbaren Seite. Zwar hatte es morgens um 6:30 am 3° Celsius (also 1° Celsius mehr als gestern), die Sonne aber strahlte wunderbar.
Nein, wir konnten den Bryce Canyon National Park nicht so wie gestern in Erinnerung behalten und stellten unser Programm für heute etwas um. Zuerst mussten wir nochmals in den Bryce Canyon National Park.

So, nun hatten wir wieder Frieden mit dem Bryce Canyon National Park geschlossen, konnten zurückfahren und unseren Wagen laden. Weil wir mit der Zeitverschiebung wieder eine Stunde gewinnen, fuhren wir trotzdem rechzeitig ab.
Über unsere Lieblingsstrasse ging es los.

Und schon bald sieht man die Berge rund um Salt Lake City.

Und weiter geht es.

Und jetzt meine absolutes Lieblingsstrecke.

Und "schon" waren wir in Las Vegas. Zum Fahren ein absoluter Horror. Der Interstate 15 ist durch Las Vegas teilweise nur zweispurig. Und in der Stadt selbst wird wie wild an den Strassen gearbeitet. Das Las Vegas Boulevard ist teilweise nur dreispurig befahrbar.

Um 2:15 pm kamen wir bei unserem Hotel an. Schon ganz lange Zeit machte sich Anita grosse Sorgen wegen unserem Hotel. Der Grund ist, dass wir es schon seit längerer Zeit für einen sehr, sehr günstigen Preis gebucht haben. Anita wollte die Bewertungen auf Tripadvisor für den Preis, welchen wir bezahlen, nicht glauben. Und hier ist unser Apartment.

Vielleicht sieht man, dass die Sorgen von Anita völlig unbegründet waren.

Unsere Suite also war ok:).
Wir hatten nun aber das Problem, dass wir unbedingt zum Hotel Bellagio fahren mussten. Im Theater dieses Hotels wird O von Cirque du Soleil aufgeführt. Anita und unsere drei Kinder haben mir zu meinem Geburtstag einen Eintritt geschenkt. Seit Monaten versuchte Anita, Eintritte, welche ihr passten, über das Internet zu bestellen. Erfolglos. Alle Kategorien konnte man über das Internet ordern, aber diejenigen Plätze, welche Anita wollte, waren nicht bestellbar.
Nun ist es ja so, dass wir das 6. Mal hier in Las Vegas sind und für uns vielleicht alles etwas anders ist. Selbstverständlich finden wir das Las Vegas Boulevard supertoll, aber es ist halt schon nicht mehr so wie beim ersten, zweiten oder dritten Mal. Unser Ziel also war es, möglichst schnell zum Hotel Bellagio zu kommen und dort Eintritte für die Vorstellung von morgen, Samstag, zu ordern. Auch die Tropicana ave ist eine einzige Baustelle. Anstatt fünfspurig, fährt man grösstenteils nur zweispurig. Chaotische Verkehrsverhältnisse das das Resultat. Also sind wir beim Hotel New York New York von hinten in das Parkhaus gefahren und haben es vorne beim Las Vegas Boulevard wieder verlassen. Ein U Turn auf dem Las Vegas Boulevard und schon waren wir beim Hotel Bellagio (man kennt sich ja etwas aus). Gut, wir hatten Glück und haben auf dem ground level einen Parkplatz gefunden. Nachdem uns am Frontdesk ein Angestellter den kürzesten Weg zum Theater von O  beschrieben hatte, konnten wir die von Anita gewünschten Plätze ordern (und freuen uns sehr auf den morgigen Abend). Ganze 20 Minuten hat die Fahrt und der Fussmarsch und das Ordern gedauert. Nur diejenige, welche Las Vegas kennen, wissen, dass das für eine absolut grandiose, sensationelle Leistung ist.

Also wenn wir schon eine solch tolle Küche (mit Backofen notabene) haben, will Anita etwas Leckeres zum Abendessen kochen. Leute. Super!

 

Gefahrene Strecke 300 Meilen 482,8 km 1 Meile = 1,609344
Tanken 6,323 Gallonen $ 2.90/Gallone CHF 0.83/Liter
Wetter 106° Fahrenheit 41,1° Celsius        
 

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Letzte Änderung: 20. Juni 2009