Online-Reisetagebuch vom 27. Mai bis 10. Juli 2009

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Sonntag, 31. Mai 2009
 

San Diego hat ein sehr interessantes Klima. Es ist nicht nur Tag und Nacht in etwa gleich warm, sondern es herrschen während des ganzen Jahres in etwa die gleichen Temperaturen. Im Mai beispielsweise regnet es insgesamt nur an zwei Tagen, vier dieser zwei Tage haben wir erlebt. Es regnete nämlich an unserem Ankunftstag (Donnerstag), es regnete am Freitag, es regnete am Samstag und es regnete heute Morgen, als wir abfuhren.

Von San Diego nach Palm Springs ist es eigentlich nicht weit; wir gaben unserem Navigationsgerät eine Route über Beaumont, San Jacinto, Idyllwild (
San Jacinto mountains) und Banning nach Palm Springs.
Eine eindrückliche und abwechslungsreiche Fahrt, insbesondere die
San Jacinto mountains.

Am Schluss, vor Palm Springs, fährt man mehr als 25 km nur an den Windrändern für die Windkraftwerke vorbei.

Bei der Ankunft in Palm Spring erfolgte dann der grosse Temperaturschock, in San Diego fuhren wir bei etwas mehr als 16° Celsius ab und kamen in Palm Springs bei 38,3° Celsius an.

Auf dem Tagesprogramm stand heute noch die Fahrt mit Palm Springs Aerial Tramway, der längsten Seilbahn der Welt. Wir hätten etwas ohne dieses Erlebnis verpasst.

Unser Hotel in Palm Springs ist ein nettes Best Western. Das Zimmer hat eine ansehnliche Grösse und ist sauber. Zwar nicht wirklich ein Vergleich mit unserer Unterkunft in San Diego - aber das wussten wir ja.
Und währendem wir diesen Eintrag erstellen, hat es noch immer über 30° Celsius. Schon ein anderes Klima als in San Diego.

Gefahrene Strecke 193 Meilen 311,60 km 1 Meile = 1,609344
Wetter 62° Fahrenheit San Diego
101° Fahrenheit Palm Spring
16.7° Celsius San Diego
38.3° Celsius Palm Springs
     
 

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Letzte Änderung: 31. Mai 2009