Online-Reisetagebuch vom 27. Mai bis 10. Juli 2009

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Mittwoch, 27. Mai 2009
 

Noch ein kurzer Blick zurück zum Hotel in Zürich.

Und schon steht unser Fluggerät bereit.

So, nun also sitzen wir im Flugzeug. Eigentlich hatten wir Stress pur. Gemütlich - zumindest ich, Anita wollte abwarten, bis alle Wecker abgegangen sind, standen wir auf und gingen frühstücken. Leute, ich war so nervös. Ich möchte ja wirklich nicht Anita (mit mir als Partner) sein, wenn wir fliegen. Und ich kann nichts gegen meine Nervosität machen. Der Shuttle kam pünktlich um 7:30 und wir waren bereits kurz vor 7:45 beim Check-in. Wir sollen zügig zum Gate gehen - die Warteschlagen seien heute überall enorm. Ok. Man ist ja so folgsam - und sucht überall die enormen Warteschlangen.

Viel zu früh - wie immer - waren wir auf dem Gate. Das Boarding begann um 9:10, um 9:56 wurde die Türe geschlossen und um 10:06 (also mit 6 Minuten Verspätung) stiess uns das Taxi ab. Um 10:18 war der take off. Der Flug ist mit 9:46 Stunden angesagt, will heissen, Ankunft in Atlanta gegen 2 pm. Geflogen ist der Pilot (ist ja logisch) eine Copilotin und ein Copilot.

Das Essen war, wie es eben bei Delta ist - es war. Neben uns war der "Kunde des Monats" - er stresste das ganze Flugpersonal und hat sich zuletzt zum Kunden des Jahres entwickelt. Und das Personal muss dann bei einem solchen A…….. noch immer lächeln und anständig bleiben.

Für uns zuständig war die "Mitarbeiterin des Monats" bei Delta - eine extrem gestresste Person, welche mich aber doch noch sehr ins Herz schloss.

Der Flug war zeitweise unruhig. Schuld daran war der starke Gegenwind; wir kamen einfach nicht richtig vorwärts. Eine Geschwindigkeit von 870 km/h war mehrere Stunden das höchste aller Gefühle. Und diese Geschwindigkeit bei massiv über 10'000 Meter Höhe.

Trotzdem gelang es Anita und mir, uns endlich herunterzufahren und der Urlaub konnte beginnen. Um 1:56 pm setzten wir in Atlanta nach einem Flug von 7.700 km auf und stiessen um 2:05 (20 Minuten zu früh) am Gate E4 an.

In verschiedenen Internet-Foren liest man von den teils immensen Wartezeiten bei der Einreise in die USA. Die Türen unseres Fluggeräts wurden um 2:15 pm geöffnet und der Fussmarsch auf dem weltgrössten Flughafen begann. Ein Anstehen beim Einreisebeamten fand heute nicht statt, im Gegenteil, wir konnten uns den Beamten aussuchen. Sofort im Anschluss kam unser Gepäck, welches man in Atlanta auch wenn Atlanta die final destination ist, wieder aufgeben und sich selbst einem Securitycheck unterziehen muss. Was heute für den so nervösen Ernst fast zu viel war, erst spaziert er mit dem Handy in der Hemdentasche in Zürich durch die Security und zum Schluss in Atlanta mit einer nicht ganz leeren Wasserflasche - kurzer Einwand von Anita. Die Gepäckausgabe ist mit der Bahn zu erreichen (und eben deshalb nochmals eine Security). Das Gepäck in Empfang nehmen und zum Hotelshuttle gehen war problemlos (wir haben hier schon andere Erfahrungen gemacht) und bereits um 3:40 pm hatten wir unser Hotelzimmer bezogen.

Unser Hotel in Atlanta.

Und auch wie immer musste auch heute ein Abendessen im Ruby Tuesday sein.

 

<< vorheriger Tag

>> zurück zu Übersicht <<

nächster Tag >>

Letzte Änderung: 27. Mai 2009