Sonntag, 14. Juni 2009
Heute hatten wir kein wirklich grosses Programm
vor. Wir mussten am Nachmittag noch waschen und wollten dafür rechtzeitig im
Hotel sein.
Anita entschied, dass wir die
La Sal Loop Road fahren. Ein landschaftlich absolut geniales Erlebnis. Die
Fahrt auf der
La Sal Loop Road dauert 44 Meilen (=71 km) und ist wunderschön. Es
sind sehr wenig Fahrzeuge unterwegs, Touristen gibt es hier praktisch nicht -
alles Einheimische - und man grüsst und winkt sich immer. Die
La Sal Loop Road ist teils sehr steil. Der höchste Punkt ist über 2'500 m.
Die Fahrt geht durch den Manti-LaSal National Forest. Die Manti-LaSal-Berge sind
diejenigen, welche noch etwas mit Schnee bedeckt sind.
Und plötzlich stehen dann solche Teile von Tieren da. Extrem.
Nicht?
Langsam nähern wir uns dem höchsten Punkt. Und langsam geht
es wieder hinunter.
Bei den Fisher Towers essen wir und machen anschliessend den
Trail.
Die Strasse zu den Fisher Tower ist eine unpaved road. Bei
der Hinfahrt zum Mittagessen zeige ich Anita, wie man eine solche Strasse mit
einem allradangetriebenen Fahrzeug fährt. Insbesondere, dass es sich mehr
empfiehlt, schneller zu fahren. Warum bitte braucht Anita bei der Rückfahrt
weniger Zeit als ich bei der Hinfahrt?
Den Running Gang mit dem
Colorado
River kennen unsere treuen Leserinnen und Leser vom letzten Jahr her. Und
hier ist dieser wunderschöne Fluss wieder. Aber so traumhaft schön blau wie in
Bullhead City
ist er sonst nirgends. Und die
Sandy
Beach kennen wir auch. Aber von Hawaii.
Und wie schon am Anfang des heutigen Tages erwähnt, stand am
Nachmittag das Waschen an. Anita besetzte drei der vier Maschinen.
Gefahrene Strecke |
81 Meilen |
130,4 km |
1 Meile = 1,609344 |
Tanken |
8,312 Gallonen |
$ 2.70/Gallone |
CHF 0.73/Liter |
Wetter |
89° Fahrenheit |
31,6° Celsius |
|
|
 |
|
|
Letzte Änderung:
14. Juni 2009